Elisabeth-von-Rantzau-Schule
  • Theaterklasse

  • Kooperationspartner des Theaters für Niedersachsen

  • Haus der kleinen Forscher

    Weitere Informationen hier bei uns: Logo Kleine Forscher
    Lokales Netzwerk der Bildungsstiftung
  • EU-Programm

  • Etui-Projekt

  • Zum Projekt

  • Autoren Archive « Vorangehende Artikel

    Wer von Palmen träumt

    Montag, 11. September 2023

    DDR-Zeitzeuge Andreas Mehlstäubl zu Gast an der Elisabeth-von-Rantzau-Schule Zeitzeuge Andreas Mehlstäubl mit Herrn Wickert, Referent der “Deutschen Gesellschaft e.V.” Andreas Mehlstäubl hat als junger Erwachsener einen nicht allzu großen Traum: […]

    In: Pressemitteilungen

    Professionalität und Haltung

    Montag, 28. August 2023

    Angehende Erzieherinnen und Erzieher nehmen an dem Fachtag „Auf die Haltung kommt es an“ teil In der pädagogischen Arbeit mit Menschen gibt es viele Herausforderungen – weil die jeweiligen Situationen, […]

    In: Pressemitteilungen

    „Wo wohnst Du?“

    Sonntag, 20. August 2023

    Das neue Schuljahr an der Elisabeth-von-Rantzau-Schule Die St. Joseph-Kirche in der Marienburger Straße ist an diesem Morgen voll besetzt. 500 Schülerinnen und Schüler beginnen an der Elisabeth-von-Rantzau-Schule ihr neues Jahr. […]

    In: Pressemitteilungen

    Gottesdienst zum Schuljahresbeginn

    Freitag, 11. August 2023

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,  wir freuen uns, das neue Schuljahr mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu beginnen. Dieser findet am 17.08.2023 um 08.15 Uhr in der Kirche St. Joseph […]

    In: Presse

    Abschluss 2022/2023

    Dienstag, 4. Juli 2023

    Liebe Absolventinnen und Absolventen, wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur Fachhochschulreife, zum Abitur, zum Abschluss als sozialpädagogische Assistentin und sozialpädagogischer Assistent sowie zum Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin und Erzieher. […]

    In: Pressemitteilungen

    „Roll over Beethoven“?

    Montag, 19. Juni 2023

    Das TFN-Orchester spielt an der Elisabeth-von-Rantzau-Schule Nicht selbstverständlich ist, dass ein Stück, das 1807 /1808 geschrieben wurde, auch heute noch begeistert. Generalmusikdirektor Florian Ziemen ist als Jugendlicher mit seinem Walkman […]

    In: Pressemitteilungen

    Regen, Sterne und Kometen

    Sonntag, 11. Juni 2023

    Sternwanderung 2023 mit Schmidts‘ Katzen, Mirle Köhler & Matti Müller und die Gitarren-AG Seit 2011 gibt es die Sternwanderung an der Elisabeth-von-Rantzau-Schule. Schülerinnen und Schüler feiern gemeinsam am Fronleichnamstag mit […]

    In: Pressemitteilungen

    Als Fledermaus oder mit einer Rakete fliegen

    Montag, 5. Juni 2023

    Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-von-Rantzau-Schule gestalten das Kinderprogramm des diesjährigen Magdalenengartenfests Das Magdalenengartenfest kehrt zurück. Nach 3 Jahren können die Besucherinnen und Besucher wieder die Dinge erleben, die einfach nur […]

    In: Pressemitteilungen

    Mit Erasmus-Plus zur Ausbildung nach Rom

    Donnerstag, 25. Mai 2023

    Seit einem Monat sind wir in Rom und dürfen dank des europäischen Austauschprogramms Erasmus-Plus hier leben und arbeiten. Jeden Tag begegnen uns neue Eindrücke. An den Wochenenden erkunden wir die vielen […]

    In: Pressemitteilungen

    Mit Kindern forschen

    Montag, 24. April 2023

    Schülerinnen und Schüler der Fachschulklasse Uka besuchen das Phaeno Erzieherinnen und Erzieher haben auch einen Bildungsauftrag. Sie müssen den Kindern beispielsweise ein mathematisches Grundverständnis vermitteln oder gemeinsam mit ihnen die […]

    In: Pressemitteilungen, start

    « Vorangehende Artikel