14. Februar 2017
Ausbildung im europäischen Ausland
Die Elisabeth-von-Rantzau-Schule entsendet zum 5. Mal ihre Schülerinnen und Schüler
Prag, Warschau, Oslo, Rom und Athen. 14 angehende Erzieherinnen und Erzieher der Elisabeth-von-Rantzau-Schule werden in den nächsten zwei Monaten in einer dieser europäischen Hauptstädte ihre praktische Ausbildung fortsetzen. Sicherlich werden sie das Kolosseum, die Akropolis, die Karlsbürcke, den Kulturpalast oder die Festung Akershus besichtigen, aber vor allem in den Partnereinrichtungen die Kinder beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützen, möglicherweise andere Erziehungsstile kennenlernen und ihre ganz persönlichen und für sie wichtigen Erfahrungen machen.
Bereits zum fünften Mal werden die Auszubildenden der Fachschule Sozialpädagogik im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ins europäische Ausland entsendet. An dieser Stelle werden sie in den nächsten Wochen von ihren Erlebnissen berichten.
Die Elisabeth-von-Rantzau-Schule wünscht Merle Schoolmann, Charlotte Holst, Anke Blankenburg, Anna Drewnowski, Melanie Kugler, Tim Knochenhauer, Theresia Blaschy, Philipp Hermann, Pauline Voronovic, Fabienne Rohne, Anna Bergner, Elena Kalbitzer, Jennifer Brückner, Salomé Klöpper und Nicole Heidekrüger eine wirklich schöne und für sie erfolgreiche Zeit!